LOGIC entwickelt innovative Ingest-Lösung für Live-Cloud-Produktionen mit Mimir
- nczerwonka
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die LOGIC media solutions GmbH hat erfolgreich eine Lösung für einen effizienten Ingest in eine Live-Cloud-Produktionsumgebung mit Mimir entwickelt . Diese Entwicklung ist der nächste Schritt zu einem modernen und fortschrittlichen Medienproduktions-Workflow und ermöglicht eine optimierte Verarbeitung und Verwaltung von Live-Inhalten in der Cloud.
Mimir, eine Cloud-native Medienmanagementplattform, bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Speicherung, Verwaltung und Bearbeitung von Videoinhalten. Durch die von LOGIC in Kombination mit PORTAL entwickelte Lösung wird es nun möglich, Live-Inhalte in Echtzeit in Mimir zu ingestieren und sofort für die weitere Verarbeitung, Archivierung oder Distribution bereitzustellen. Dies reduziert nicht nur die Laufzeit, sondern steigert auch die Effizienz und Flexibilität in der Live-Produktion erheblich.
„Mit dieser Lösung können unsere Kunden, ihre Workflows vollständig in die Cloud verlagern, ohne dabei auf die gewohnte Performance und Sicherheit verzichten zu müssen“, sagt Thomas Pister, Head of Solution bei LOGIC. „Die Integration von PORTAL und Mimir eröffnet neue Möglichkeiten für Medienunternehmen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.“

Die Architektur der Live-Cloud-Produktion mit Mimir Kelda basiert auf einer Kombination aus AWS-Diensten und leistungsfähigen Softwarelösungen, die einen zuverlässigen und effizienten Ingest-Prozess ermöglichen. Der Workflow startet mit einem SRT Encoder am Veranstaltungsort, der das Live-Signal in einen SRT-Stream umwandelt. Dieser wird über AWS Elemental MediaConnect in die Cloud übertragen, wo er für die weitere Verarbeitung bereitsteht.
Innerhalb einer Virtual Private Cloud (VPC) von AWS erfolgt die Verarbeitung durch mehrere EC2-Instanzen. Ein NDI Discovery Server verwaltet die verfügbaren NDI-Streams, während eine NDI Bridge die Verbindung zwischen lokalen und Remote Quellen herstellt. Der Videomischer ermöglicht eine Echtzeit-Mischung der eingehenden Signale, bevor sie von Mimir Kelda verarbeitet und transkodiert werden. Diese modulare Struktur erlaubt eine flexible Anpassung an verschiedene Produktionsanforderungen.
Die verarbeiteten Inhalte werden anschließend in einem Amazon S3 Bucket gespeichert, wo sie für die weitere Nutzung bereitstehen. Automatisierte Workflows, gesteuert durch AWS Step Functions, sorgen für eine optimierte Verwaltung der Metadaten und die Weiterverarbeitung der Medien. Eine Integration mit Trint ermöglicht darüber hinaus eine automatische Transkription der Live-Inhalte, wodurch der gesamte Prozess weiter optimiert wird.
Ein zentraler Bestandteil der Architektur ist die Möglichkeit des Remote-Zugriffs. Über LOGICs eigene Software PORTAL können Benutzer ortsunabhängig auf das System zugreifen und die gesamte Infrastruktur in AWS verwalten und orchestrieren. PORTAL sorgt für eine zuverlässige Steuerung und Automatisierung der Produktionsprozesse, indem es verschiedene AWS-Dienste miteinander verbindet.
Dank der nahtlosen Integration mit Mimir werden die gespeicherten und verarbeiteten Inhalte effizient für Archivierung, Verwaltung und Distribution bereitgestellt. Dies bietet Medienunternehmen eine leistungsstarke, skalierbare und zukunftssichere Lösung für ihre Live-Produktion.
Vorteile dieser Lösung:
Cloud-native – Skalierbare, flexible und effiziente Live-Produktion
Reduzierte Latenz – Direkte Echtzeitverarbeitung in der Cloud
Automatisierte Workflows – Optimierte Speicherung und Metadatenverwaltung
Remote-Zugriff – Flexible Steuerung von überall
Diese Architektur ermöglicht eine vollständig cloud-basierte Live-Produktion mit hoher Skalierbarkeit, Effizienz und Flexibilität.
Mit dieser Entwicklung unterstreicht LOGIC die Innovationskraft und das Engagement, fortschrittliche Technologien für die Medienbranche bereitzustellen. Die Lösung steht ab sofort zur Verfügung und kann in bestehende Produktionsumgebungen integriert werden.